Meeresbiologische Projektwochen auf der Insel Krk (Kroatien)

 

Im Rahmen von Natur- und meereskundlichen Schulprojektwochen, universitären Exkursionen und Lehrerfortbildungen begrüßen wir jedes Jahr viele Gäste, die unter professioneller Leitung mit uns die Meere und die Inselwelt der Kvarner Bucht erkunden.

Unsere Gäste erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, das vorrangig in der Natur und im Meer stattfindet und eine tolle Kombination aus Theorie und Praxis darstellt:
- Biologie & Ökologie (Meeresbiologie, Ozeanografie, Zoologie, Botanik)
- Meeres- & Umweltschutz
- Geografie, Geologie, Klima & Mittelmeerkunde
- Kultur & Geschichte

Das hautnahe Erleben und Beobachten der Meeresbewohner in den Lebensräumen ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Meeresschutz. Denn nur wenn man die Schönheit der Natur einmal wahrgenommen hat und das Interesse dafür geweckt wurde, ist man auch bereit sich dafür einzusetzen. Diese Neugierde und Begeisterung zu wecken haben wir uns zur Herzensaufgabe gemacht!

Wann?
Vorsaison: April bis Anfang Juli
Nachsaison: September bis Ende Oktober
Kurszeiten: Montag bis Freitag, die An- bzw. Abreise kann auch Wochenends stattfinden.
Um ein abgerundetes Programm zu gewährleisten, empfehlen wir zumindest 3-5 Biologie-Projekttage (jeweils von 9 bis 16/18 Uhr).

Ausfürhliche Infos: mare-mundi.org/meeresbiologische-projektwochen/.

 


Veranstaltungsort:

MareMundi Institut Krk, Frankopanska ulica 71, 51521 Punat, Croatia