Angebote

Sortierung:

Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany)

Schulmaterial – Agrarökologie macht Schule

Agrarökologie erzeugt gesunde Lebensmittel, fördert die biologische Vielfalt, schont natürliche Ressourcen, schützt das Klima, stärkt die Gemeinschaft und bietet Erzeuger*innen weltweit eine faire Lebensgrundlage - wir wollen Wissen, Wille und Fähigkeiten zum Handeln fördern. Das Schulmaterial "Agrarökologie macht Schule" bietet einen Themenbezug zum Biologieunterricht der Sekundarstufe II. Das Material enthält Fachinformationen und Methodenvorschläge für Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Seminaren und Projektarbeiten.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


ElasmOcean e.V.

Meeresschutz in Schulen mit ElasmOcean

Haben Sie kleine Haiexperten in Ihrer Klasse? Ist das Thema „Meeresschutz“ in Ihrem Unterricht relevant? Es sollte relevant sein, denn Meeresschutz ist Menschenschutz und damit sehr wichtig für die Zukunft der nächsten Generationen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinsam werden die Forschungsflächen auf Arten untersuchten.
Loki Schmidt Stiftung

ECOnnections – Im Netzwerk der Natur

Innerhalb einer Aktionswoche erkunden Kinder in Kleingruppen mit interaktiven und praktischen Aufgaben verschiedene Lebensräume der Fischbeker Heide und die dort vorkommenden Arten. Im Rahmen der Aktionswoche wird nicht nur Wissen über einzelne Themen gemeinsam erarbeitet sowie ein Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten von Naturforscher:innen gegeben, sondern auch eine Wertschätzung für die Vielfalt innerhalb unserer Natur geschaffen.

https://loki-schmidt-stiftung.de/projekte/econnections-im-netzwerk-der-natur/

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


HAMBURG WASSER

Die Entsiegler – freie Wege für das Wasser

Die Zukunftswerkstatt „Die Entsiegler - freie Wege für das Wasser" , zeigt praxisnah die Auswirkungen des anthropogenen
Klimawandels auf den Siedlungsraum einer Großstadt. Durch Recherchen auf dem eigenen Schulgelände erkennen die Jugendlichen die Folgen von Starkregenereignissen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


damnit e.V.

Virtuelle Weltreise mit Teamquiz– vom Baumwollfeld bis in unsere Kleiderschränke

Mithilfe des 3D-Tools "Connexions" begeben wir uns gemeinsam auf die Reise entlang einer Textilwertschöpfungskette und untersuchen die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Klima.

📅 Permanentes Angebot 


150€  


beach cleaner

Kids for the Ocean – Lehrbuch und Bildungsprogramm für den Meeresschutz

act - learn - transform

unser Bildungsangebot für den Meeresschutz für Kinder ab Jahren, Eltern, Pädagogen, Studenten, Grosseltern, Companies.. wir halten auch Vorträge zu dem Buch. Das Buch bietet jede Menge Inspirationen, damit JEDER damit arbeiten und lernen kann.
www.beachcleaner.de/deutsch/kids-for-the-ocean/

📅 Permanentes Angebot 


Vorträge / Workshops auf Anfrage anne@beachcleaner.de  


Abenteuer Regenwald e.V.

Der Abenteuer Regenwald Handy-Koffer für Ihren Unterricht

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/handy/handy-koffer-fuer-schule-und-unterricht

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Schüler/innen am Strand
MareMundi Institut Krk (Punat)

Meeresbiologische Projektwochen auf der Insel Krk (Kroatien)

Meeresbiologische Projektwochen an der MareMundi Station Krk in Punat: Schulprojektwochen / Universitäre Exkursionen / Lehrerfortbildung / Exkursionen für Naturliebhaber.

📅 Permanentes Angebot 


Bitte anfragen  


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Palmöl: Das grüne Gold? – Ein interaktiver Workshop für Schulklassen

Dieser Workshop vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Ölpalmenanbau in Kolumbien, zwischen Umweltzerstörung, Landraub und globalen Wirtschaftsinteressen, und macht durch Rollenspiele das Einfühlen in die Konflikt-Situation im Globalen Süden und die involvierten Akteur:innen möglich und soricht ebenso die Verantwortung des Globalen Nordens an.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit - Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4

Ausbildung von Energiedetektiven und Projekttag Klimaschutz

Mit Ausbildungen von Energiedetektiven und einem Projekttag zu Klimaschutzthemen - online oder vor Ort - bietet die Hamburger Klimaschutzstiftung Angebote für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3-6, die sich aktiv für mehr Klimaschutz an ihrer Schule einsetzen möchten.

 

Kostenlos