Angebote

Sortierung:

MBRC the ocean Academy

Plastics: Production to Reduction in 5

For those looking for a succinct introduction to the plastic problem, look no further than the MBRC plastic crash course.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


BOETTCHER.SCIENCE

Wie das Wetter ins Fernsehen kommt

Der knapp 12 Minuten lange und in einem Stück gedrehte Film zeigt, wie das Wetter ins Fernsehen kommt. Wettermoderator Frank Böttcher führt in die Geheimnisse des Fernsehstudios ein, zeigt wie Dinge unsichtbar und sichtbar werden und worauf man bei der Wettermoderation achten sollte. Der Film ist ideal für 2 bis 4 Klassen. Perfekt ist er einsetzbar, wenn Wetter und Klima im Unterricht schon mindestens in Teilen bearbeitet worden sind und gerade zu perfekt ist der Film geeignet im Rahmen eines Workshops oder einer UE, ind er die Schüler*innen sich ggf. am Smartboard mit der Erstellung eingener Wettervorhersagen beschäftigen. Hier geht es zum Film

 

Kostenlos
 


Was wir lieben, wollen wir schützen

Unsere Meere ertrinken in Plastik! Auf sehr behutsame und kindgerechte Art und Weise vermittelt die Autorin mit der Lesung aus ihrer Abenteuer-Sachgeschichte, warum Plastikmüll im Meer Gefahren für die Meerestiere birgt und was ein jeder zur Problemlösung beitragen kann.

📅 Permanentes Angebot 


250 € für eine 90-minütige Veranstaltung unabhängig von der Schülerzahl  


Ozeankind e.V.

„Entdecke den Plastikrebell in Dir“ – Umweltbildung BNE

Interaktives Arbeitsheft „Entdecke den Plastikrebell in Dir“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren. Das Arbeitsheft vermittelt Kindern und Jugendlichen auf spielerische und altersgerechte Weise Wissen über Plastik und Umweltschutz und ermutigt sie, aktiv zu handeln.
Mehr Informationen zum Heft und zur Bestellung finden sich auf unserer Webseite: https://ozeankind.de/schulbuch-spende/

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Li-Zooschule bei Hagenbeck

Bedrohte Tiere – Artenvielfalt in Gefahr

(Jahrgang 5-7) Am Beispiel der Wildtiere bei Hagenbeck erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Auswirkungen menschliches Verhalten auf die Artenvielfalt hat.

📅 Permanentes Angebot 


50,- Euro bzw. 40,- Euro für Hamburger Schulklassen zzgl. Hagenbeck-Eintritt  


Loki Schmidt Stiftung

HeidePat*innen

"IN und MIT der Natur lernen" - Die Loki Schmidt Stiftung sucht weitere Kooperationsschulen. Die Heidepat*innen sind Kinder der Klassenstufen 3 und 4, die die Patenschaft für eine Heidefläche in der Nähe der Schule übernehmen. Sie besuchen ihre Patenfläche, „entkusseln“ oder sammeln Müll, beobachten und erforschen die Tierwelt oder die Entwicklung der Heide.

📅 Permanentes Angebot 


300 €  


Bürgerdialog Stromnetz

Teste dein Energiewendewissen – Das Quiz!

In Kleingruppen werden Quizfragen zum Thema Energiewende und Stromnetzausbau in Deutschland entwickelt, die mittels der Kahoot!-App im Klassenverbund spielerisch gelöst werden.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


WebVis
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Interaktive Visualisierung von Klimasimulationen

Unter www.dkrz.de/webvis/ lassen sich mögliche zukünftige Klimaänderungen interaktiv und visuell im Webbrowser erkunden. Die neue Web-Visualisierungsplattform erlaubt es, auf einem dreh- und zoombaren virtuellen Globus den zeitlichen Verlauf simulierter Temperatur- und Niederschlagsänderungen für verschiedene Szenarien zu visualisieren. Dabei können unterschiedliche Szenarien oder Jahreszeiten auch nebeneinander dargestellt und direkt verglichen werden. Die verwendeten Daten sind Simulationsergebnisse des Erdsystemmodells MPI-ESM, welche auch in den aktuellen fünften Weltklimastatusbericht (IPCC-Bericht) eingeflossen sind.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Wetter. Wasser. Waterkant. 2024 – 19.09.-02.10.2024

SAVE THE DATE: 20.09.2021 bis 01.10.2021.
Die größtes Bildungsveranstaltung in Hamburg zu den Themen Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklung findet in diesem Jahr in einem Zeitraum von zwei Wochen vor den Herbstferien statt.

 

Kostenlos