Angebote

Sortierung:

SCHULKOFFER – SEKUNDARSTUFE I

• Schulklassen Sekundarstufe I
Haptisches Bildungsmaterial

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Die Spuren von Kohle in Kolumbien und Deutschland – Ein interaktiver Workshop für Jugendliche

Woher kommt der Strom für unser Internet? Was hat Kohleabbau mit Menschenrechtsverletzungen zu tun?
Was gibt es für Alternativen zum Kohleabbau? Dies sind nur einige Fragen aus dem Workshop, der sich mit dem Kohleabbau in Kolumbien und den Verbindungen zu Deutschland (Hamburg) sowie dem Rheinischen Braunkohlerevier beschäftigt.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Kniffelix

Pizza Rätsel

Im Pizza Rätsel wollen wir in sechs Missionen gemeinsam dem Geheimnis des Pizzateigs, der Hefe mit seinen Enzymen und des entstehenden Kohlendioxids auf den Grund gehen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ich weiß, was Du brauchst … – Experimente und Analysen zu ethischem Marketing

Anhand eines Spieles beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unethischen und ethischen Marketing Strategien. Sie werden für die Vielfältigkeit unbewusst wahrgenommener Mechanismen sensibilisiert.

 

Kostenlos
 


BOETTCHER.SCIENCE

Reise durch das Extremwetter der Erde

Vorträge zu den Themenfeldern Wetter und Klima

📅 Permanentes Angebot 


500 € inkl. Ust. je Vortrag vormittags bei freier Wahl der Anzahl der Schüler*innen  


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ressourcenspiel (einfach) – Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!

Bei diesem Ressourcenspiel geht es darum, dass die Teilnehmenden erfahren, wie unsere wirtschaftliche Tätigkeiten mit dem Verbrauch von Ressourcen zusammenhängen. Dabei wird die Rolle des Geldes und der Konkurrenz näher in den Blick genommen. In Reaktion darauf soll darüber nachgedacht werden, wie unsere Form des Wirtschaftens nachhaltig gestaltet werden kann. (Spiel ab 10 Personen)

 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


finlit foundation gGmbH

Finanzsicher durchstarten mit OhMoney

OhMoney ist die zweite Finanzbildungsinitiative der finlit foundation und richtet sich an Jugendliche im Alter von dreizehn bis siebzehn Jahren. Das Ziel mit OhMoney ist es, Lehrkräfte der Klassenstufen sieben bis zehn bei der Vermittlung wichtiger alltagsrelevanter Finanzthemen zu unterstützen und damit Jugendliche auf dem Weg in die Unabhängigkeit zu begleiten.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Rollenspiel Vernetzte Wirtschaft (GWÖ) – Wer bewegt was im Wirtschaftssystem?

Die Teilnehmenden begeben sich in die verschiedenen Rollen von Akteuren in einem wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess und erleben
die dynamischen und vernetzten Zusammenhänge dahinter. Wie hängen die Handlungsoptionen der verschiedenen Akteure miteinander zusammen?
Wer oder was müsste sich bewegen, damit sich dieses System in Richtung Nachhaltigkeit verändert?

 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Elektromobilität: Elektrisch gut, alles gut? – Ein interaktiver Workshop für Berufsschüler:innen

In diesem Workshop erwerben die Teilnehmenden Wissen rund um die Themen Wirtschaft,
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte. Sie erleben am Beispiel Elektromobilität die vielschichtigen globalen Zusammenhänge dieser Zukunftstechnologie.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage