Angebote

Sortierung:

Selbst hergestellte Cremes
Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH

Chemie hautnah – Creme selbst herstellen

In diesem Workshop schauen wir uns den zunächst den Grundaufbau zweier unterschiedlicher Cremes an. Dann stellen wir unsere eigene Creme her, die wir mit verschiedenen Parfums zum Duften bringen können – so pflegen wir nicht nur unsere Haut, sondern riechen auch noch gut!

 

Kostenlos
 


Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH

Wettbewerbe

Du möchtest an einem MINT-Wettbewerb teilnehmen und suchst einen passenden Ort und Unterstützung?

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Freies Forschen

Bei uns kannst du selbstständig deiner eigenen MINT-Forscherfrage auf den Grund gehen und bekommst professionelle Unterstützung. Wir bieten den Raum, Materialien und kompetente Begleitung bei deinem eigenen Forschungsvorhaben. Los geht es ab der 7. Klasse mit dem Freien Forschen, aber auch ab 5. Klasse kommst du mit unseren Jr. Clubs voll auf deine Kosten und kannst spannende Phänomene und Fragen ergründen. Neben dem Forschen, kannst du bei uns auch Techniken und Methoden in Workshops näher kennenlernen oder an einem der wissenschaftlichen Vorträge teilnehmen...
Schau doch einfach mal vorbei - alle Angebote sind kostenfrei: https://sfz-hamburg.de/mitmachen Das tolle dabei: unser Angebot ist kostenlos.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


hamburg mal fair

Who made my clothes – Die Suche nach Nachhaltigkeit und Fairness in der Modebranche

Ein Workshop zu dem langen Entstehungsprozess unserer Kleidung – vom Baumwollanbau bis hin zum Altkleidercontainer.

📅 Permanentes Angebot 


130€  


SCHULKOFFER – SEKUNDARSTUFE I

• Schulklassen Sekundarstufe I
Haptisches Bildungsmaterial

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Rüm Hart - Stiftung

Umweltrallye Hamburg

Mit einer App auf den Spuren der wichtigsten Umweltprobleme der Welt, wo und wie sie sich in Hamburg auswirken und mit Anregungen, was man selbst verändern kann.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


BOETTCHER.SCIENCE

Extrem Wetter Kongress

Vorträge von Wissenschaftler*innen zu Fragen des Klimawandels und extremer Wetterphänomäne sowie vielen Fragestellungen der Transformation der Gesellschaft. Die Vorträge haben eine Länge von 15 bis ca. 30 Minuten. Themenfelder: Gletscher, Klimawandel, Tornados, Hurrikane, Klimakommunikation, Klimazonen, Wetter, Starkregen, Stürme, Klimaanpassung und vieles mehr. Zum Online-Angebot (keine Anmeldung nötig): ExtremWetterKongress

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Li-Zooschule bei Hagenbeck

Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel von Wildtieren

(Jahrgang 8-13) Der Erkundungsgang liefert Schülerinnen und Schülern Informationen aus dem Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel von verschiedenen Wildtieren im Tierpark Hagenbeck.

📅 Permanentes Angebot 


50,- Euro bzw. 40,- Euro für Hamburger Schulklassen zzgl. Hagenbeck-Eintritt  


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Lehrkräftefortbildungen auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe finden regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu den Themen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos