Angebote

Sortierung:

Helden der Meere

Podcast zum Abenteuer Ozean

Expeditionen, Wassersport, Forschung, Naturschutz und die ganz großen Abenteuer. Lass dich für die Meere begeistern!

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Die Spuren von Kohle in Kolumbien und Deutschland – Ein interaktiver Workshop für Jugendliche

Woher kommt der Strom für unser Internet? Was hat Kohleabbau mit Menschenrechtsverletzungen zu tun?
Was gibt es für Alternativen zum Kohleabbau? Dies sind nur einige Fragen aus dem Workshop, der sich mit dem Kohleabbau in Kolumbien und den Verbindungen zu Deutschland (Hamburg) sowie dem Rheinischen Braunkohlerevier beschäftigt.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Abenteuer Regenwald e.V.

Der Abenteuer Regenwald Handy-Koffer für Ihren Unterricht

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/handy/handy-koffer-fuer-schule-und-unterricht

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ressourcenspiel (einfach) – Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!

Bei diesem Ressourcenspiel geht es darum, dass die Teilnehmenden erfahren, wie unsere wirtschaftliche Tätigkeiten mit dem Verbrauch von Ressourcen zusammenhängen. Dabei wird die Rolle des Geldes und der Konkurrenz näher in den Blick genommen. In Reaktion darauf soll darüber nachgedacht werden, wie unsere Form des Wirtschaftens nachhaltig gestaltet werden kann. (Spiel ab 10 Personen)

 

Kostenlos
 


Heckenretter e.V.

[H]Action! Aktionstage – Pflanzen, Pflegen, Ernten oder Verarbeiten

Wir Heckenretter machen Bildung, Beratung und praktische Naturschutzarbeit rund um die Hecke, damit der ökonomische, ökologische und ästhetische Wert von Hecken erkannt wird und sie wieder mehr gepflanzt, besser (fachgerecht) gepflegt und naturverträglich genutzt werden. Dafür gehen wir in Schulen, sprechen Landwirt*innen und Gärtner*innen an, holen die (urbane) Zivilgesellschaft und Unternehmen in die Verantwortung, vernetzen alle Stakeholder miteinander und bringen sie gemeinsam ins Tun.

 


1295€ je Modul – momentan kostenlos durch unsere Förderpartner  


MBRC the ocean Academy

The Ocean Plastic Course

The ocean plastic course is tailored to provide you with a well-rounded awareness and understanding of the ocean, marine environmental pollution, and in particular the plastic challenge.
https://academy.mbrctheocean.com/

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

„Die Zwerge und der Klimawandel“ – Ein interaktives Puppenspiel für Kinder

Die Tiere verlieren durch den Klimawandel ihr zu Hause und ihre Ernten. Sie machen sich auf eine Reise, um gemeinsam mit den Zuschauer:innen Mutter-Erde zu retten. Das Stück behandelt die Themen Umweltzerstörung und Nord-Süd-Komponente.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


BOETTCHER.SCIENCE

Wie das Wetter ins Fernsehen kommt

Der knapp 12 Minuten lange und in einem Stück gedrehte Film zeigt, wie das Wetter ins Fernsehen kommt. Wettermoderator Frank Böttcher führt in die Geheimnisse des Fernsehstudios ein, zeigt wie Dinge unsichtbar und sichtbar werden und worauf man bei der Wettermoderation achten sollte. Der Film ist ideal für 2 bis 4 Klassen. Perfekt ist er einsetzbar, wenn Wetter und Klima im Unterricht schon mindestens in Teilen bearbeitet worden sind und gerade zu perfekt ist der Film geeignet im Rahmen eines Workshops oder einer UE, ind er die Schüler*innen sich ggf. am Smartboard mit der Erstellung eingener Wettervorhersagen beschäftigen. Hier geht es zum Film

 

Kostenlos
 


WebVis
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Interaktive Visualisierung von Klimasimulationen

Unter www.dkrz.de/webvis/ lassen sich mögliche zukünftige Klimaänderungen interaktiv und visuell im Webbrowser erkunden. Die neue Web-Visualisierungsplattform erlaubt es, auf einem dreh- und zoombaren virtuellen Globus den zeitlichen Verlauf simulierter Temperatur- und Niederschlagsänderungen für verschiedene Szenarien zu visualisieren. Dabei können unterschiedliche Szenarien oder Jahreszeiten auch nebeneinander dargestellt und direkt verglichen werden. Die verwendeten Daten sind Simulationsergebnisse des Erdsystemmodells MPI-ESM, welche auch in den aktuellen fünften Weltklimastatusbericht (IPCC-Bericht) eingeflossen sind.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


greenKIDSProjekttag für Grundschulen

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.

📅 Permanentes Angebot 


50€/Std pro Gruppe