Angebotsart: Aktionswoche/ Projektwoche

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.


greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.


Dieser Workshop vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Ölpalmenanbau in Kolumbien, zwischen Umweltzerstörung, Landraub und globalen Wirtschaftsinteressen, und macht durch Rollenspiele das Einfühlen in die Konflikt-Situation im Globalen Süden und die involvierten Akteur:innen möglich und soricht ebenso die Verantwortung des Globalen Nordens an.


Einblicke in die internationale Friedens- und Menschenrechtsarbeit von peace brigades international am Beispiel verschiedener pbi-Projektländer (Kolumbien, Mexiko, Guatemala, Honduras, Costa Rica (Nicaragua), Kenia, Indonesien und Nepal). Im Vortrag wird insbesondere die Bedrohungslage von Umweltaktivist:innen im Globalen Süden thematisiert.


In diesem Workshop erwerben die Teilnehmenden Wissen rund um die Themen Wirtschaft,
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte. Sie erleben am Beispiel Elektromobilität die vielschichtigen globalen Zusammenhänge dieser Zukunftstechnologie.


Die Tiere verlieren durch den Klimawandel ihr zu Hause und ihre Ernten. Sie machen sich auf eine Reise, um gemeinsam mit den Zuschauer:innen Mutter-Erde zu retten. Das Stück behandelt die Themen Umweltzerstörung und Nord-Süd-Komponente.


Eine ElbForscher-Rallye am Elbstrand für die 5.-6. Klasse.


Verschiedene Module zum Thema "Plastik in Gewässern" für die Mittelstufe.


Gewässeruntersuchungen ab der 10. Klasse direkt an der Elbe


Der Mensch ist auf Wasser und auf funktionierende Ökosysteme angewiesen. Hier treffen sich sich die grundlegenden Interessen des NABU Hamburg als Naturschutzorganisation und von HAMBURG WASSER als Unternehmen der Daseinsvorsorge im gemeinsamen Kooperationsprojekt zur nachhaltigen Umweltbildung „Elbforscher" meets „Lab in a Drop®“ .