Angebotsart: Workshop

Selbst hergestellte Cremes

In diesem Workshop schauen wir uns den zunächst den Grundaufbau zweier unterschiedlicher Cremes an. Dann stellen wir unsere eigene Creme her, die wir mit verschiedenen Parfums zum Duften bringen können – so pflegen wir nicht nur unsere Haut, sondern riechen auch noch gut!


Der Mensch ist auf Wasser und auf funktionierende Ökosysteme angewiesen. Hier treffen sich sich die grundlegenden Interessen des NABU Hamburg als Naturschutzorganisation und von HAMBURG WASSER als Unternehmen der Daseinsvorsorge im gemeinsamen Kooperationsprojekt zur nachhaltigen Umweltbildung „Elbforscher" meets „Lab in a Drop®“ .


Am Dienstag, den 16. März startet unsere kostenlose Kurzausbildung zum/r Chemikalienbotschafter*in!


Gefährliche Chemikalien begegnen uns überall im Alltag und können unserer Gesundheit und der Umwelt schaden. Du willst dich dagegen einsetzen? Schau vorbei bei unserer Infoveranstaltung und erfahre mehr!


"Wieso gibt es kleine und große Pinguine?" Bei GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN untersuchst du selbst MINT-Phänomene, Experimente oder Apparaturen, mit einfachen Mitteln zu Hause. In einer Videokonferenz machst du gemeinsam mit den anderen Experimente nach, mit oder sogar vor.


Island – eine Insel, „geprägt durch Feuer und Eis“ – ist ein ideales Raumbeispiel für die Umsetzung des Schwerpunktthemas für Jahrgang 10 „Endogene und exogene Kräfte und Prozesse“.


Was haben gefährliche Chemikalien mit unserer Kleidung zu tun? Mache mit bei unserem Seminar und erfahre mehr!


Gefährliche Chemikalien im Alltag können sich negativ auf unsere Gesundheit und die Umwelt auswirken. Du willst dich dagegen einsetzen? Dann schau bei unserer Infoveranstaltung vorbei!


Finde in unserem Workshop heraus, welche gefährlichen Chemikalien sich in deiner Kleidung verstecken!


Du möchtest deinen Haushalt von gefährlichen Chemikalien befreien? Kein Problem: Wir zeigen dir wie es geht!