Angebote

Sortierung:

pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Elektromobilität: Elektrisch gut, alles gut? – Ein interaktiver Workshop für Berufsschüler:innen

In diesem Workshop erwerben die Teilnehmenden Wissen rund um die Themen Wirtschaft,
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte. Sie erleben am Beispiel Elektromobilität die vielschichtigen globalen Zusammenhänge dieser Zukunftstechnologie.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


greenKIDSProjekttag für Grundschulen

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.

📅 Permanentes Angebot 


50€/Std pro Gruppe  


AQUA-AGENTEN

AQUA-AGENTEN: Wasserrallye

Die Wasserrallye zu den Themen Wasserversorgung / Abwasserentsorgung / Lebensraum Wasser / Gewässernutzung

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH

Wettbewerbe

Du möchtest an einem MINT-Wettbewerb teilnehmen und suchst einen passenden Ort und Unterstützung?

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


BOETTCHER.SCIENCE

Wie das Wetter ins Fernsehen kommt

Der knapp 12 Minuten lange und in einem Stück gedrehte Film zeigt, wie das Wetter ins Fernsehen kommt. Wettermoderator Frank Böttcher führt in die Geheimnisse des Fernsehstudios ein, zeigt wie Dinge unsichtbar und sichtbar werden und worauf man bei der Wettermoderation achten sollte. Der Film ist ideal für 2 bis 4 Klassen. Perfekt ist er einsetzbar, wenn Wetter und Klima im Unterricht schon mindestens in Teilen bearbeitet worden sind und gerade zu perfekt ist der Film geeignet im Rahmen eines Workshops oder einer UE, ind er die Schüler*innen sich ggf. am Smartboard mit der Erstellung eingener Wettervorhersagen beschäftigen. Hier geht es zum Film

 

Kostenlos
 


Loki Schmidt Stiftung

„Pflanz eine kleine Welt“ – Die Sal-Weide

Mit der Aktion „Pflanz eine kleine Welt“ möchte die Loki Schmidt-Stiftung mit Unterstützung der Budnianer Hilfe Hamburger Schulhöfe in ein Paradies für Insekten verwandeln. Dabei verfolgen wir das Ziel, insgesamt 180 Sal-Weiden auf Hamburger Schulgeländen und in KiTa-Gärten zu pflanzen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Kniffelix

Pizza Rätsel

Im Pizza Rätsel wollen wir in sechs Missionen gemeinsam dem Geheimnis des Pizzateigs, der Hefe mit seinen Enzymen und des entstehenden Kohlendioxids auf den Grund gehen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ich weiß, was Du brauchst … – Experimente und Analysen zu ethischem Marketing

Anhand eines Spieles beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unethischen und ethischen Marketing Strategien. Sie werden für die Vielfältigkeit unbewusst wahrgenommener Mechanismen sensibilisiert.

 

Kostenlos
 


4Wildlife – vom Regenwald ins Klassenzimmer

4Wildlife ist ein innovatives und kostenfreies Unterrichtsmaterial in dem wir mittels Augmented Reality spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufklären.
https://www.nepadawild.life/bildung/

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos