Angebote

Sortierung:

Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ich weiß, was Du brauchst … – Experimente und Analysen zu ethischem Marketing

Anhand eines Spieles beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unethischen und ethischen Marketing Strategien. Sie werden für die Vielfältigkeit unbewusst wahrgenommener Mechanismen sensibilisiert.

 

Kostenlos
 


Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit - Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4

Ausbildung von Energiedetektiven und Projekttag Klimaschutz

Mit Ausbildungen von Energiedetektiven und einem Projekttag zu Klimaschutzthemen - online oder vor Ort - bietet die Hamburger Klimaschutzstiftung Angebote für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3-6, die sich aktiv für mehr Klimaschutz an ihrer Schule einsetzen möchten.

 

Kostenlos
 


FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit

Wie wollen wir gelebt haben? Bildungsmaterialien und Methoden für den sozial-ökologischen Wandel

Wie machen wir jungen Menschen Lust, sich in ihrem Umfeld mit sozial-ökologischem Wandel auseinanderzusetzen?
Und wie gelingt der Schritt vom Grübeln und Zweifeln hin zu praktischen Schritten und Selbstwirksamkeitserfahrungen? Als eine
Antwort auf diese Fragen hat FUTURZWEI – zusammen mit FairBindung, netzwerk n und dem Konzeptwerk Neue Ökonomie – neue
Bildungsmaterialien entwickelt.
Die Methodensammlung und alle Materialien sind zu finden und gratis herunterzuladen: https://futurzwei.org/article/bildungsmaterialien

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Schenk-Ökonomie

Anhand konkreter Beispiele erarbeiten sich die Teilnehmer*innen die gesellschaftliche Bedeutung schenkökonomischer Handlungen. Anschließend werden gute und schlechte Bedingungen für kollektive Schenk-Systeme betrachtet.

 

Kostenlos
 


hamburg mal fair

Bittere Schokolade – Auswirkungen der Kakaoproduktion auf Mensch und Umwelt

Der Workshop thematisiert die Bedingungen in den Kakao produzierenden Ländern und zeigt den Weg der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade auf.

📅 Permanentes Angebot 


130€  


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Lehrkräftefortbildungen auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe finden regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu den Themen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


AQUA-AGENTEN

AQUA-AGENTEN: Wasserrallye

Die Wasserrallye zu den Themen Wasserversorgung / Abwasserentsorgung / Lebensraum Wasser / Gewässernutzung

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Mission ATTO – Forschung im grünen Ozean

Das Forschungsprojekt ATTO schickt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den Amazonas.
Die Bildungsmaterialien können kostenfrei bestellt werden: https://www.attoproject.org/mission-atto

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Klimasimulationen
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Klimasimulationen für den 5. Weltklimabericht

Am DKRZ werden regelmäßig aufwändige Klimaprojektionen für die Weltklimaberichte des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) berechnet. Die Ergebnisse dieser Projektionen zeigen die Reaktionen des Klimasystems für verschiedene verschiedenen Szenarien, also für unterschiedliche mögliche zukünftige Entwicklungen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Wirtschaften – wozu eigentlich? – Diskussion über den Zweck des Wirtschaftens anhand von Zitaten

Teilnehmer*innen setzen sich in Gruppen mit verschiedenen Zitaten zum Zweck des Wirtschaftens und Gemeinwohl-Konzepten auseinander und diskutieren verschiedene Positionen im Plenum. Zum Schluss beschäftigen sie sich intensiv mit einem ausgewählten Wirtschaftskonzept und entwickeln eigene Formulierungsvorschläge zu ihren Vorstellungen.

 

Kostenlos