HeidePat*innen

 

Im Rahmen einer Projektwoche oder an fünf, über alle Jahreszeiten verteilten Terminen, werden die HeidePat*innen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die einzelnen Themen sind vielfältig und umfassen nicht nur die ökologische Seite der Heide. Selbstverständlich dürfen die Selbsterfahrungen sowie Spiel und Spaß nicht fehlen. Außerhalb der Schonzeit in der Natur sollen die kleinen Pat*innen die Fläche mehrere Male vom jungen Baumaufwuchs befreien. Neben dem sozialen Aspekt werden die Kinder zu Multiplikatoren, die ihre erlernten Fähigkeiten weitergeben und somit andere zum Handeln motivieren.

Unser Ziel ist es, die Kinder zum Handeln anzuregen, damit sie eine andauernde Beziehung zur Natur aufbauen. Wir möchten den Kindern verdeutlichen, das auch sie zum Schutz dieser einzigartigen Landschaft beitragen können. Während der vielen Aufenthalte im Naturschutzgebiet kommen sie mit der Natur und ihren Phänomenen in Kontakt, lernen Arten und Lebensräume kennen, erfassen, dass sie damit auch etwas für sich tun und verstehen, den Gedanken der Nachhaltigkeit auf ihr Leben zu beziehen.

Kontakt:
Fischbeker Heideweg 43a | 21149 Hamburg
040 73677230 | fischbek@loki-schmidt-stiftung.de

 




Angebotsdauer: 150 Minuten


Kosten: 300 €   


📅 Permanentes Angebot 

Akteur/in:

Loki Schmidt Stiftung


Veranstaltungsort:

Fischbeker Heideweg 43, Hamburg