Zielgruppe: Jahrgangstufe 03

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.


greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.


Die Tiere verlieren durch den Klimawandel ihr zu Hause und ihre Ernten. Sie machen sich auf eine Reise, um gemeinsam mit den Zuschauer:innen Mutter-Erde zu retten. Das Stück behandelt die Themen Umweltzerstörung und Nord-Süd-Komponente.


Digitale Aufträge rund um das Thema Wasser für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse


Das digitale Angebot für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse zum Thema "Was hat Trinkwasser mit unserem Klima zu tun?"


Die Themenwerkstatt "AQUA-AGENTEN-Koffer" ist für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse konzipiert.


• Grundschule
• Bei Ihnen vor Ort oder auf dem
• Energieberg (45 Minuten je Schulklasse)


Homeschooling auf unserem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/hhstadtreinigung


1. April bis 31. Oktober, 10 bis 18 Uhr*
• Schulklassen und alle anderen Altersgruppen
• Fiskalische Straße 2, Nähe S-Bahn Veddel, Hamburg-Georgswerder


Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung anregt.
Die Bildungsmaterialien sind auf www.greenpeace.de/bildungsmaterialien als pdf zum Download verfügbar sowie kostenlos als Broschüre über bildung@greenpeace.org bestellbar und teils als interaktive WebApp (www.digitalebildung.greenpeace.de) im Internet zugänglich.
Wir wünschen Ihnen anregende und spannende Unterrichtsstunden und freuen uns über Feedback!