Angebote

Sortierung:

Bürgerdialog Stromnetz

Teste dein Energiewendewissen – Das Quiz!

In Kleingruppen werden Quizfragen zum Thema Energiewende und Stromnetzausbau in Deutschland entwickelt, die mittels der Kahoot!-App im Klassenverbund spielerisch gelöst werden.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Palmöl: Das grüne Gold? – Ein interaktiver Workshop für Schulklassen

Dieser Workshop vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Ölpalmenanbau in Kolumbien, zwischen Umweltzerstörung, Landraub und globalen Wirtschaftsinteressen, und macht durch Rollenspiele das Einfühlen in die Konflikt-Situation im Globalen Süden und die involvierten Akteur:innen möglich und soricht ebenso die Verantwortung des Globalen Nordens an.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Kniffelix

Erde Rätsel

Warum kann eine Pflanze trotz Gießen vertrocknen? Im Erde Rätsel wollen wir in drei Missionen das Zusammenspiel zwischen Erde und Wasser untersuchen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Logo_Stadtreinigung_Hamburg

Umweltbildungspodcast

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie der Arbeitsalltag von Müllwerkern aussieht? Oder wie es ist, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadtreinigung zu absolvieren?

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


HAMBURG WASSER

Die Entsiegler – freie Wege für das Wasser

Die Zukunftswerkstatt „Die Entsiegler - freie Wege für das Wasser" , zeigt praxisnah die Auswirkungen des anthropogenen
Klimawandels auf den Siedlungsraum einer Großstadt. Durch Recherchen auf dem eigenen Schulgelände erkennen die Jugendlichen die Folgen von Starkregenereignissen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Baltic Environmental Forum

Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in

Infoveranstaltung zur kostenlosen Kurzausbildung als Chemikalienbotschafter*in

 

Kostenlos
 


Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany)

Schulmaterial – Agrarökologie macht Schule

Agrarökologie erzeugt gesunde Lebensmittel, fördert die biologische Vielfalt, schont natürliche Ressourcen, schützt das Klima, stärkt die Gemeinschaft und bietet Erzeuger*innen weltweit eine faire Lebensgrundlage - wir wollen Wissen, Wille und Fähigkeiten zum Handeln fördern. Das Schulmaterial "Agrarökologie macht Schule" bietet einen Themenbezug zum Biologieunterricht der Sekundarstufe II. Das Material enthält Fachinformationen und Methodenvorschläge für Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Seminaren und Projektarbeiten.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Die Spuren von Kohle in Kolumbien und Deutschland – Ein interaktiver Workshop für Jugendliche

Woher kommt der Strom für unser Internet? Was hat Kohleabbau mit Menschenrechtsverletzungen zu tun?
Was gibt es für Alternativen zum Kohleabbau? Dies sind nur einige Fragen aus dem Workshop, der sich mit dem Kohleabbau in Kolumbien und den Verbindungen zu Deutschland (Hamburg) sowie dem Rheinischen Braunkohlerevier beschäftigt.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH

Wettbewerbe

Du möchtest an einem MINT-Wettbewerb teilnehmen und suchst einen passenden Ort und Unterstützung?

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Baltic Environmental Forum

Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!

Informieren Sie sich über die Kurzausbildung als ehrenamtliche/r ChemikalienbotschafterIn. Lernen Sie wie Sie gefährliche Chemikalien im Alltag finden und reduzieren können.

Weitere Infos unter: https://www.giftfreie-stadt.de/workshops/

 

Kostenlos