Angebote

Sortierung:

hamburg mal fair

Die Reise (d)eines Smartphones –Auswirkungen der It-Produktion auf Mensch und Umwelt

Der Workshop beleuchtet die Auswirkungen des Smartphonebooms auf Mensch und Umwelt.

📅 Permanentes Angebot 


130€  


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Lehrkräftefortbildungen auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe finden regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu den Themen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

„Die Zwerge und der Klimawandel“ – Ein interaktives Puppenspiel für Kinder

Die Tiere verlieren durch den Klimawandel ihr zu Hause und ihre Ernten. Sie machen sich auf eine Reise, um gemeinsam mit den Zuschauer:innen Mutter-Erde zu retten. Das Stück behandelt die Themen Umweltzerstörung und Nord-Süd-Komponente.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


AQUA-AGENTEN-Koffer
AQUA-AGENTEN

AQUA-AGENTEN-Koffer: Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser

Die Themenwerkstatt "AQUA-AGENTEN-Koffer" ist für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse konzipiert.

📅 Permanentes Angebot 


40 Euro Schutzgebühr in Hamburg  


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ich weiß, was Du brauchst … – Experimente und Analysen zu ethischem Marketing

Anhand eines Spieles beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unethischen und ethischen Marketing Strategien. Sie werden für die Vielfältigkeit unbewusst wahrgenommener Mechanismen sensibilisiert.

 

Kostenlos
 


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Bildungsangebote für Kitas auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe können Kitagruppen zu einer Vielfalt an Bildungsangeboten in den Themenbereichen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT einen Ausflug machen.

📅 Permanentes Angebot 


  


Sommerteam Strandtag in Punat
MareMundi – Verein zur Förderung der Meereswissenschaften

MareMundi Sommerprogramm auf der Insel Krk (Kroatien)

Unser MareMundi-Sommerprogramm in Punat (Insel Krk in der nördlichen Adria) mit vielen meeresbiologischen Aktivitäten.
In unserem Institut mit Seminarräumen und Mikroskopierlabor bieten wir in den beiden Sommermonaten Juli und August eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Meer, Unterwasserwelt und Meeresschutz an.
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


pbi-Bildungsprogramm "Menschenrechte lernen & leben"

Die Spuren von Kohle in Kolumbien und Deutschland – Ein interaktiver Workshop für Jugendliche

Woher kommt der Strom für unser Internet? Was hat Kohleabbau mit Menschenrechtsverletzungen zu tun?
Was gibt es für Alternativen zum Kohleabbau? Dies sind nur einige Fragen aus dem Workshop, der sich mit dem Kohleabbau in Kolumbien und den Verbindungen zu Deutschland (Hamburg) sowie dem Rheinischen Braunkohlerevier beschäftigt.

📅 Permanentes Angebot 


auf Anfrage  


Abenteuer Regenwald e.V.

Regenwaldfreundliche Projekttage

Abenteuer Regenwald e.V. kommt in deine Schule: An fünf "Regenwaldfreundlichen Projekttagen" entdecken wir zusammen mit dir und deinen Lehrer:innen, wie regenwaldfreundlicher Konsum funktioniert.

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/lehrmaterial-unterricht/bne-angebot-regenwaldfreundliche-projekttage

 

Kostenlos
 


Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN: Pinguine – auf die Größe kommt es an!

"Wieso gibt es kleine und große Pinguine?" Bei GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN untersuchst du selbst MINT-Phänomene, Experimente oder Apparaturen, mit einfachen Mitteln zu Hause. In einer Videokonferenz machst du gemeinsam mit den anderen Experimente nach, mit oder sogar vor.

 

Kostenlos