
Angebote
Ocean Youngsters
MOOC (Onlinekurs) „Projektentwicklung“
Der Ocean Youngsters MOOC „Projektentwicklung“ ist ein Baustein des BNE Projektes Ocean Youngsters. Ziel ist es, Jugendliche für den Meeresschutz zu begeistern und dabei zu unterstützen, eigene Projekte für den Meeresschutz zu entwickeln und umzusetzen. Der Kurs bringt bei, wie man von einer Idee zum Handeln kommen kann und vermittelt dabei die Grundlagen der Projektentwicklung.
Trailer: https://vimeo.com/932847723
📅 Permanentes Angebot
Kostenlos

BOETTCHER.SCIENCE
Extrem Wetter Kongress
Vorträge von Wissenschaftler*innen zu Fragen des Klimawandels und extremer Wetterphänomäne sowie vielen Fragestellungen der Transformation der Gesellschaft. Die Vorträge haben eine Länge von 15 bis ca. 30 Minuten. Themenfelder: Gletscher, Klimawandel, Tornados, Hurrikane, Klimakommunikation, Klimazonen, Wetter, Starkregen, Stürme, Klimaanpassung und vieles mehr. Zum Online-Angebot (keine Anmeldung nötig): ExtremWetterKongress
📅 Permanentes Angebot
Kostenlos

Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum
Bildungsangebote für Schulen auf Gut Karlshöhe
Auf Gut Karlshöhe können Schulklassen zu einer Vielfalt an Bildungsangeboten in den Themenbereichen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT eine Exkursion machen.
📅 Permanentes Angebot

damnit e.V.
Virtuelle Weltreise mit Teamquiz und Tasting – von der Kakaoplantage bis zur Schokolade
Mithilfe des 3D-Tools "Connexions" begeben wir uns gemeinsam auf die Reise entlang einer Kakaowertschöpfungskette und untersuchen die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Klima.
📅 Permanentes Angebot
150€

4Wildlife – vom Regenwald ins Klassenzimmer
4Wildlife ist ein innovatives und kostenfreies Unterrichtsmaterial in dem wir mittels Augmented Reality spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufklären.
https://www.nepadawild.life/bildung/
📅 Permanentes Angebot
Kostenlos

Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.
Ressourcenspiel (einfach) – Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!
Bei diesem Ressourcenspiel geht es darum, dass die Teilnehmenden erfahren, wie unsere wirtschaftliche Tätigkeiten mit dem Verbrauch von Ressourcen zusammenhängen. Dabei wird die Rolle des Geldes und der Konkurrenz näher in den Blick genommen. In Reaktion darauf soll darüber nachgedacht werden, wie unsere Form des Wirtschaftens nachhaltig gestaltet werden kann. (Spiel ab 10 Personen)
Kostenlos

Loki Schmidt Stiftung
HeidePat*innen
"IN und MIT der Natur lernen" - Die Loki Schmidt Stiftung sucht weitere Kooperationsschulen. Die Heidepat*innen sind Kinder der Klassenstufen 3 und 4, die die Patenschaft für eine Heidefläche in der Nähe der Schule übernehmen. Sie besuchen ihre Patenfläche, „entkusseln“ oder sammeln Müll, beobachten und erforschen die Tierwelt oder die Entwicklung der Heide.
📅 Permanentes Angebot
300 €

hamburg mal fair
Who made my clothes – Die Suche nach Nachhaltigkeit und Fairness in der Modebranche
Ein Workshop zu dem langen Entstehungsprozess unserer Kleidung – vom Baumwollanbau bis hin zum Altkleidercontainer.
📅 Permanentes Angebot
130€

Abenteuer Regenwald e.V.
Der Abenteuer Regenwald Handy-Koffer für Ihren Unterricht
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/handy/handy-koffer-fuer-schule-und-unterricht
📅 Permanentes Angebot
Kostenlos

Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit - Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4
Ausbildung von Energiedetektiven und Projekttag Klimaschutz
Mit Ausbildungen von Energiedetektiven und einem Projekttag zu Klimaschutzthemen - online oder vor Ort - bietet die Hamburger Klimaschutzstiftung Angebote für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3-6, die sich aktiv für mehr Klimaschutz an ihrer Schule einsetzen möchten.
Kostenlos
