Angebote

Sortierung:

Li-Zooschule bei Hagenbeck

Bedrohte Tiere – Artenvielfalt in Gefahr

(Jahrgang 5-7) Am Beispiel der Wildtiere bei Hagenbeck erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Auswirkungen menschliches Verhalten auf die Artenvielfalt hat.

📅 Permanentes Angebot 


50,- Euro bzw. 40,- Euro für Hamburger Schulklassen zzgl. Hagenbeck-Eintritt  


Baltic Environmental Forum Deutschland e. V.

Kostenlose Kurzausbildung zu gefährlichen Chemikalien in Alltagsgegenständen

Lust auf einen Cocktail? Nicht, wenn er aus Chemikalien besteht!

Wenn du dich für den Umweltschutz stark machen und gleichzeitig deine Gesundheit schützen willst, dann bist du bei uns genau richtig! Starte ab dem 27. Mai unsere kostenlose Kurzausbildung und erfahre in interaktiven Livesessions alles über Schadstoffe im Alltag.

 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Rollenspiel Vernetzte Wirtschaft (GWÖ) – Wer bewegt was im Wirtschaftssystem?

Die Teilnehmenden begeben sich in die verschiedenen Rollen von Akteuren in einem wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess und erleben
die dynamischen und vernetzten Zusammenhänge dahinter. Wie hängen die Handlungsoptionen der verschiedenen Akteure miteinander zusammen?
Wer oder was müsste sich bewegen, damit sich dieses System in Richtung Nachhaltigkeit verändert?

 

Kostenlos
 


Robert Hofrichter beim Vortrag
MareMundi – Verein zur Förderung der Meereswissenschaften

Vortrag: Das Mittelmeer – Probleme und Chancen

Das Mittelmeer ist ein einzigartiger Lebensraum, den niemand besser kennt als der Herausgeber des Werks „Das Mittelmeer“, Dr. Robert Hofrichter.
Hofrichters Vorträge faszinieren und bereichern das Publikum durch sein immenses Fachwissen und seine persönlichen Erfahrungen.

📅 Permanentes Angebot 


Bitte anfragen  


HAMBURG WASSER

ElbForscher meets Lab in a Drop®

Der Mensch ist auf Wasser und auf funktionierende Ökosysteme angewiesen. Hier treffen sich sich die grundlegenden Interessen des NABU Hamburg als Naturschutzorganisation und von HAMBURG WASSER als Unternehmen der Daseinsvorsorge im gemeinsamen Kooperationsprojekt zur nachhaltigen Umweltbildung „Elbforscher" meets „Lab in a Drop®“ .

📅 Permanentes Angebot 


NABU 5 Euro/Pers. HAMBURG WASSER kostenlos  


Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Mission ATTO – Forschung im grünen Ozean

Das Forschungsprojekt ATTO schickt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den Amazonas.
Die Bildungsmaterialien können kostenfrei bestellt werden: https://www.attoproject.org/mission-atto

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


damnit e.V.

Virtuelle Weltreise mit Teamquiz– vom Baumwollfeld bis in unsere Kleiderschränke

Mithilfe des 3D-Tools "Connexions" begeben wir uns gemeinsam auf die Reise entlang einer Textilwertschöpfungskette und untersuchen die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Klima.

📅 Permanentes Angebot 


150€  


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Teilnehmer der Aktion Plastic Pirates
Plastic Pirates - Go Europe

Plastic Pirates – Go Europe!

Plastic Pirates – Go Europe! ist eine europaweite sogenannte Citizen–Science–Aktion, bei der junge Menschen die Ufer von Gewässern auf Plastik untersuchen und zu einer europaweiten Studie beitragen. Dabei lernen sie nicht nur wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert, sondern tragen auch direkt zur Erforschung des Plastikmüllproblems an Ufern bei. Die Ergebnisse sind auf einer Karte auf der Website zu sehen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany)

Schulmaterial – Agrarökologie macht Schule

Agrarökologie erzeugt gesunde Lebensmittel, fördert die biologische Vielfalt, schont natürliche Ressourcen, schützt das Klima, stärkt die Gemeinschaft und bietet Erzeuger*innen weltweit eine faire Lebensgrundlage - wir wollen Wissen, Wille und Fähigkeiten zum Handeln fördern. Das Schulmaterial "Agrarökologie macht Schule" bietet einen Themenbezug zum Biologieunterricht der Sekundarstufe II. Das Material enthält Fachinformationen und Methodenvorschläge für Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Seminaren und Projektarbeiten.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos