Angebote

Sortierung:

Klimasimulationen
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Klimasimulationen für den 5. Weltklimabericht

Am DKRZ werden regelmäßig aufwändige Klimaprojektionen für die Weltklimaberichte des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) berechnet. Die Ergebnisse dieser Projektionen zeigen die Reaktionen des Klimasystems für verschiedene verschiedenen Szenarien, also für unterschiedliche mögliche zukünftige Entwicklungen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Bildungsangebote für Kitas auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe können Kitagruppen zu einer Vielfalt an Bildungsangeboten in den Themenbereichen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT einen Ausflug machen.

📅 Permanentes Angebot 


  


AQUA-AGENTEN-Koffer
AQUA-AGENTEN

AQUA-AGENTEN-Koffer: Nachhaltigkeit lernen am Beispiel Wasser

Die Themenwerkstatt "AQUA-AGENTEN-Koffer" ist für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse konzipiert.

📅 Permanentes Angebot 


40 Euro Schutzgebühr in Hamburg  


damnit e.V.

Virtuelle Weltreise mit Teamquiz und Tasting – von der Kakaoplantage bis zur Schokolade

Mithilfe des 3D-Tools "Connexions" begeben wir uns gemeinsam auf die Reise entlang einer Kakaowertschöpfungskette und untersuchen die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Klima.

📅 Permanentes Angebot 


150€  


Heckenretter e.V.

[H]Action! Aktionstage – Pflanzen, Pflegen, Ernten oder Verarbeiten

Wir Heckenretter machen Bildung, Beratung und praktische Naturschutzarbeit rund um die Hecke, damit der ökonomische, ökologische und ästhetische Wert von Hecken erkannt wird und sie wieder mehr gepflanzt, besser (fachgerecht) gepflegt und naturverträglich genutzt werden. Dafür gehen wir in Schulen, sprechen Landwirt*innen und Gärtner*innen an, holen die (urbane) Zivilgesellschaft und Unternehmen in die Verantwortung, vernetzen alle Stakeholder miteinander und bringen sie gemeinsam ins Tun.

 


1295€ je Modul – momentan kostenlos durch unsere Förderpartner  


ABFALLTRENNUNTERRICHT

• Grundschule
• Bei Ihnen vor Ort oder auf dem
• Energieberg (45 Minuten je Schulklasse)

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Rollenspiel Vernetzte Wirtschaft (GWÖ) – Wer bewegt was im Wirtschaftssystem?

Die Teilnehmenden begeben sich in die verschiedenen Rollen von Akteuren in einem wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess und erleben
die dynamischen und vernetzten Zusammenhänge dahinter. Wie hängen die Handlungsoptionen der verschiedenen Akteure miteinander zusammen?
Wer oder was müsste sich bewegen, damit sich dieses System in Richtung Nachhaltigkeit verändert?

 

Kostenlos
 


AQUA-AGENTEN

AQUA-AGENTEN: Wasserrallye

Die Wasserrallye zu den Themen Wasserversorgung / Abwasserentsorgung / Lebensraum Wasser / Gewässernutzung

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Teste dein Energiewendewissen – Das Quiz!

In Kleingruppen werden Quizfragen zum Thema Energiewende und Stromnetzausbau in Deutschland entwickelt, die mittels der Kahoot!-App im Klassenverbund spielerisch gelöst werden.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Die Klimawaage vor der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Die Hamburger Klimawaage

Mit der Klimawaage der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft können sowohl Klein als auch Groß, ihr persönliches Einsparpotential in Bezug auf klimaschädliche Gase erforschen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos