Angebote

Sortierung:

NABU Hamburg

Die ElbForscher: Plastik in Gewässern (NABU Hamburg)

Verschiedene Module zum Thema "Plastik in Gewässern" für die Mittelstufe.

📅 Permanentes Angebot 


3-5 € pro Kind (Mindestbetrag 60-100 €) / Beitragsermäßigung für KESS 1 und 2 Schulen  


hamburg mal fair

Bittere Schokolade – Auswirkungen der Kakaoproduktion auf Mensch und Umwelt

Der Workshop thematisiert die Bedingungen in den Kakao produzierenden Ländern und zeigt den Weg der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade auf.

📅 Permanentes Angebot 


130€  


Sommerteam Strandtag in Punat
MareMundi – Verein zur Förderung der Meereswissenschaften

MareMundi Sommerprogramm auf der Insel Krk (Kroatien)

Unser MareMundi-Sommerprogramm in Punat (Insel Krk in der nördlichen Adria) mit vielen meeresbiologischen Aktivitäten.
In unserem Institut mit Seminarräumen und Mikroskopierlabor bieten wir in den beiden Sommermonaten Juli und August eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Meer, Unterwasserwelt und Meeresschutz an.
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ressourcenspiel (einfach) – Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!

Bei diesem Ressourcenspiel geht es darum, dass die Teilnehmenden erfahren, wie unsere wirtschaftliche Tätigkeiten mit dem Verbrauch von Ressourcen zusammenhängen. Dabei wird die Rolle des Geldes und der Konkurrenz näher in den Blick genommen. In Reaktion darauf soll darüber nachgedacht werden, wie unsere Form des Wirtschaftens nachhaltig gestaltet werden kann. (Spiel ab 10 Personen)

 

Kostenlos
 


4Wildlife – vom Regenwald ins Klassenzimmer

4Wildlife ist ein innovatives und kostenfreies Unterrichtsmaterial in dem wir mittels Augmented Reality spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufklären.
https://www.nepadawild.life/bildung/

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


greenKIDSProjekttag für Grundschulen

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.

📅 Permanentes Angebot 


Projektpreise nach Rücksprache  


Klimasimulationen
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Klimasimulationen für den 5. Weltklimabericht

Am DKRZ werden regelmäßig aufwändige Klimaprojektionen für die Weltklimaberichte des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) berechnet. Die Ergebnisse dieser Projektionen zeigen die Reaktionen des Klimasystems für verschiedene verschiedenen Szenarien, also für unterschiedliche mögliche zukünftige Entwicklungen.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Bau dein Stromnetz! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

In diesem Planspiel lernen die Schülerinnen und Schülern etwas über die maßgeblichen Kriterien, die den Verlauf und die Funktionsweise eines Stromnetzes beeinflussen. Auf einer Deutschlandkarte mit eingezeichneten Schutzgebieten werden in Kleingruppen beispielhaft Stromtrassenverläufe abgesteckt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.

Ich weiß, was Du brauchst … – Experimente und Analysen zu ethischem Marketing

Anhand eines Spieles beschäftigen sich die Teilnehmenden mit unethischen und ethischen Marketing Strategien. Sie werden für die Vielfältigkeit unbewusst wahrgenommener Mechanismen sensibilisiert.

 

Kostenlos
 


Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Mission ATTO – Forschung im grünen Ozean

Das Forschungsprojekt ATTO schickt Schüler*innen ab Klassenstufe 8 mit „Mission ATTO“ auf eine fiktive Forschungsreise in den Amazonas.
Die Bildungsmaterialien können kostenfrei bestellt werden: https://www.attoproject.org/mission-atto

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos