Angebote

Sortierung:

greenKIDSProjekttag für Grundschulen

greenKIDS bietet Schülern im Rahmen schulischer Veranstaltungen Projekttage und Wochen hinsichtlich Klima&Umweltschutz, Nachhaltigkeit,Handwerk und der Nutztierhaltung.

📅 Permanentes Angebot 


Projektpreise nach Rücksprache  


Li-Zooschule bei Hagenbeck

Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel von Wildtieren

(Jahrgang 8-13) Der Erkundungsgang liefert Schülerinnen und Schülern Informationen aus dem Umwelt- und Klimaschutz am Beispiel von verschiedenen Wildtieren im Tierpark Hagenbeck.

📅 Permanentes Angebot 


50,- Euro bzw. 40,- Euro für Hamburger Schulklassen zzgl. Hagenbeck-Eintritt  


Abenteuer Regenwald e.V.

Der Abenteuer Regenwald Handy-Koffer für Ihren Unterricht

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/handy/handy-koffer-fuer-schule-und-unterricht

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Erkundung eines Ätna-Ausbruchs

Virtuelle Erkundung der Vulkanlandschaft - wann immer du willst, online von zu Hause aus.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Bürgerdialog Stromnetz

Jugend debattiert! Die Energiewende und der Stromnetzausbau in Deutschland

Die Schülerinnen und Schüler nehmen im Rahmen eines interaktiven Rollenspiels verschiedene Standpunkte ein und gewinnen neue Eindrücke über die Zusammenhänge zwischen der Energiewende und dem Stromnetzausbau in Deutschland.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


MSCM-Klimamodell
Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)

Mit einem einfachen Klimamodell eigene Online-Berechnungen durchführen

Die Klimamodelle, die auf den Hochleistungsrechnern am DKRZ gerechnet werden, sind sehr komplex und benötigen dennoch sehr lange, um etwa Szenarien durchzurechnen. Gerade für Lehrzwecke sind einfachere Modelle besser geeignet, da hiermit einige Zusammenhänge und Wechselwirkungen quasi interaktiv untersucht werden können.

Das Monash simple climate model (MSCM) simuliert die meisten wichtigen physikalischen Prozesse des Klimasystems in stark vereinfachter Weise, so dass Klimasimulationen damit auch auf normalen PCs recht schnell durchgeführt werden können. Trotz der starken Vereinfachungen lassen sich realistische Klimaänderungen simulieren, die durch externe Antriebe, wie z.B. den Anstieg der CO2-Konzentration, hevorgerufen werden.

Über die DKRZ-Webseite können Berechnungen mithilfe des einfachen Klimamodells MSCM interaktiv ausprobiert werden. Durch das Ein- oder Ausschalten verschiedener Elemente und Prozesse können einzelne Wechselwirkungen untersucht werden und deren Zusammenwirken im Klimasystem besser verstanden werden.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum

Lehrkräftefortbildungen auf Gut Karlshöhe

Auf Gut Karlshöhe finden regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu den Themen Nachhaltigkeit/BNE, Klimawandel/Klimaschutz und MINT in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt.

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos
 


Wetter. Wasser. Waterkant. 2024 – 19.09.-02.10.2024

SAVE THE DATE: 20.09.2021 bis 01.10.2021.
Die größtes Bildungsveranstaltung in Hamburg zu den Themen Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklung findet in diesem Jahr in einem Zeitraum von zwei Wochen vor den Herbstferien statt.

 

Kostenlos
 


FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit

Wie wollen wir gelebt haben? Bildungsmaterialien und Methoden für den sozial-ökologischen Wandel

Wie machen wir jungen Menschen Lust, sich in ihrem Umfeld mit sozial-ökologischem Wandel auseinanderzusetzen?
Und wie gelingt der Schritt vom Grübeln und Zweifeln hin zu praktischen Schritten und Selbstwirksamkeitserfahrungen? Als eine
Antwort auf diese Fragen hat FUTURZWEI – zusammen mit FairBindung, netzwerk n und dem Konzeptwerk Neue Ökonomie – neue
Bildungsmaterialien entwickelt.
Die Methodensammlung und alle Materialien sind zu finden und gratis herunterzuladen: https://futurzwei.org/article/bildungsmaterialien

📅 Permanentes Angebot 

Kostenlos