Toxic Fashion: Gefährliche Chemikalien in Textilien

 

Obwohl Fast-Fashion-Produkte sich in den letzten Jahren einen schlechten Ruf eingefangen haben, besitzen wir immer noch Unmengen an Kleidungsstücken. Was viele nicht wissen: Neben dem Überkonsum schlummert eine unsichtbare Gefahr in unserem Kleiderschrank oder auf dem Sofakissen: gefährliche Chemikalien, die den Stoffen entlang der Lieferkette hinzugefügt wurden. Es sind zum Beispiel Flammschutzmittel, Anti-Schimmelgase und Weichmacher - sie sind oft hochgradig giftig für den Körper und die Umwelt. Kleidung, die über einen langen Zeitraum getragen wird, kann so negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt haben. Aber keine Sorge, du kannst etwas dagegen tun! Sei am Donnerstagabend bei unserem interaktiven Workshop dabei und lerne, wie du gefährliche Chemikalien in Textilien vermeiden kannst. Themenschwerpunkte sind unter anderem Gesundheits- und Umweltauswirkungen, verschiedene Faserarten und natürlich ein Blick hinter die Kulissen der Textilien-Lieferkette.

Sei dabei mit folgendem Link:

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/86107014400?pwd=Tm1VMlNHRnJVRk1HTi9hZStzQkNsQT09
Meeting-ID: 861 0701 4400
Passwort: 621832

Aus Gründen der Gestaltung, Weiterentwicklung und Wiedergabe der Online-Workshops an Interessierte, werden diese aufgezeichnet. Es wird nur der Bildschirm aufgezeichnet und keine Teilnehmerlisten!

Weitere Infos unter https://www.giftfreie-stadt.de/workshops/