Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!

 

Du willst dich für den Umweltschutz stark machen und deine Fähigkeiten erweitern? Dann bist du bei uns richtig!

Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim Menschen diverse Krankheiten sowie Störungen des Hormonsystems auslösen. In der Umwelt haben sie ähnlich negative Auswirkungen, beispielweise kam es bereits zu der Verweiblichung von Tierarten in Gewässern. Du willst dich dagegen einsetzen? Dann schau doch am 20.01. um 18 Uhr bei unserer Infoveranstaltung zu unserem Chemikalienbotschafter*innen-Programm vorbei.

Was beinhaltet die Kurzausbildung als Chemikalienbotschafter*in?

In einem kostenlosen 5-wöchigen Programm lernst du, andere Menschen in Form von Haushaltschecks zu beraten, indem du Quellen für gefährliche Chemikalien in ihren Wohnungen ausfindig machst und nachhaltigere Alternativen vorstellst. In interaktiven Online Seminaren statten wir Dich mit dem notwendigen Chemikalien-Wissen, Zeitmanagement-Tools und Umweltkommunikation aus. Es ist kein Vorwissen notwendig, um dabei zu sein und die Ausbildung kann flexibel neben dem Beruf absolviert werden.

Das erwartet Dich:

• Eine Einführung in das Thema gefährliche Chemikalien und wo sie zu finden sind

• Informationen über Inhalte der Kurzausbildung

• Ein Netzwerk von Menschen mit ähnlichen Interessen

• Spaß

Komm online vorbei - wir freuen uns auf Dich!

Link zur Veranstaltung:

am 20.01.21 um 18 Uhr

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/86107014400?pwd=Tm1VMlNHRnJVRk1HTi9hZStzQkNsQT09
Meeting-ID: 861 0701 4400
Passwort: 621832

Aus Gründen der Gestaltung, Weiterentwicklung und Wiedergabe der Online-Workshops an Interessierte, werden diese aufgezeichnet. Es wird nur der Bildschirm aufgezeichnet und keine Teilnehmerlisten!

 




Angebotsdauer: 60 Minuten


Kostenlos  


Termine:
   

Akteur/in:

Baltic Environmental Forum